Was ist Shiatsu

Shiatsu ("Fingerdruck") kommt ursprünglich aus Japan und basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Shiatsu ist heute eine eidgenössisch anerkannte energetische Körperarbeit und Methode der Komplementär-Therapie OdA KT. Eine Shiatsubehandlung bezieht den gesamten Menschen mit ein und bewegt Körper, Geist und Seele. Mit manuellen Techniken wie sanftem Druck, Dehnungen und Rotationsbewegungen wird der gesamte Körper mit einbezogen. Durch die achtsame und präzise Berührung des Körpers können Blockaden im Energiefluss gelöst werden, was Schmerzen lindert und nachhaltig zu mehr Gesundheit führt. 

Unter dem Menupunkt "Links" finden Sie weiterführende Seiten zum Thema Shiatsu.

Shiatsu Behandlung

Eine Behandlungssequenz dauert eine Stunde und schliesst ein kurzes therapeutisches Gespräch mit ein. Die Behandlung findet am bekleideten Körper auf einem Futon (japanische Matte) statt. 
Bitte bringen Sie bequeme, lange Kleider aus Naturfasern und warme Socken zur Behandlung mit. Sie haben die Möglichkeit sich vor Ort umzuziehen.

Shiatsu eignet sich für

  • Menschen jeden Alters
  • chronische und akute Beschwerden 
  • Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen
  • seelische Belastungen
  • Schlafstörungen
  • Lebenskrisen oder Übergangsphasen
  • Förderung der Gesundheit
  • u.a.